Jede notarielle Vertragsgestaltung erfolgt mit umfassender Beratung und unter Berücksichtigung der individuellen Interessen der Beteiligten. Im Weiteren möchte wir Ihnen einen Überblick über die notariellen Dienstleistungen geben.
Das Immobilienrecht stellt einen der Schwerpunkte der notariellen Tätigkeit dar. Dabei erstrecken sich die Aufgaben des Notars auf alles rund um den Erwerb und die Belastung von Immobilien, insbesondere:
Die Nachlassgestaltung und Vermögensübertragung sind weitere zentrale Themen in der notariellen Arbeit. Dabei fließen, je nach Einzelfall, zahlreiche Rechtsgebiete wie Erbrecht, Gesellschaftsrecht, eheliches Güterrecht sowie Steuerrecht mit ein.
Der Notar berät und entwirft zu Erklärungen und Verträgen, unter anderem:
Sollte der Nachlass in einer Erbengemeinschaft gebunden sein, kann der Notar bei der Erstellung von Erbauseinandersetzungsverträgen, die eine faire und effiziente Aufteilung des Nachlassvermögens erlauben, unterstützen.
Zum Aufgabenspektrum des Notars zählen auch die Beratung und Beurkundung in den folgenden familienrechtlichen Bereichen:
In gesellschaftsrechtlichen Angelegenheit sind diverse Handlungen, die Gesellschaft betreffend, in notariell beurkundeter Form zu erklären. Der Notar unterstützt bei folgenden Anliegen: